„Internationales Springreiten ist auf dem Höhepunkt“: Die weltbesten Reiter treffen sich in Monaco

Eine fast fertiggestellte Tribüne, Hunderte Meter lange Zelte, imposante blaue Plakate mit der Aufschrift „Longines“ … Port Hercule verwandelt sich. Für einige Tage wird er wie ein Reitstadion aussehen. Das Fürstentum bereitet sich darauf vor, vom 3. bis 5. Juli das Jumping International de Monte-Carlo auszurichten, das mehrere Wettbewerbe umfasst, darunter die achte von sechzehn Etappen der Global Champions Tour, einem weltweiten Springturnier.
Die Ausgabe 2025 „sieht fantastisch aus“, sagt Diane Fissore, Präsidentin des monegassischen Pferdesportverbandes. „Alles ist bereit, um es zu einem unvergesslichen Jahr zu machen“ , sagt sie. Angefangen beim Publikum: „Es ist kein Platz mehr frei, alles ist belegt.“ Drei Tage lang werden die Reiter mit ihren Pferden immer höhere Hindernisse überwinden müssen – von 70 Zentimetern am Donnerstagmorgen bis zu 1,60 Metern am Samstagabend.
Eine Traumbesetzung für 2025Dieses Jahr haben viele auf dieses erste Juli-Treffen reagiert. Unter den 57 internationalen Reitern, die am CSI 5*, dem härtesten Wettbewerb, teilnehmen, sind der Deutsche Christian Kukuk, Olympiasieger der Olympischen Spiele 2024 in Paris, sowie der Bronzemedaillengewinner Maikel Van der Vleuten. Sie werden von Reitern begleitet, die bereits in Monaco triumphiert haben, dem Österreicher Max Kühner, aber auch den Franzosen Julien Épaillard und Inès Joly, die jeweils den Großen Preis der letzten drei Ausgaben gewonnen haben. „Ein sehr starkes und positives Zeichen “, betont Diane Fissore. „Große Namen haben es vorgezogen, hierher nach Monaco zu kommen, anstatt nach Aachen, einem der renommiertesten Reitturniere, das im selben Zeitraum stattfindet.“
Ein Erfolg, der es ihr erlaubt, nach reiflicher Überlegung zu bestätigen: „Springreiten ist derzeit auf dem Höhepunkt.“ Und während sie sich im letzten Jahr freute, „zum ersten Mal einen monegassischen Reiter im 5-Sterne-Wettbewerb“ zu haben, werden beim CSI 5* 2025 drei Reiter in den Farben des Fürstentums an den Start gehen: Ilaria Sutera, Iñigo Lopez de la Osa Franco und Anastasia Nielsen. Dieser Rekord freut die Präsidentin des Springreitens sichtlich, die sogar bestätigt, dass „im 2-Sterne-Wettbewerb (CSI 2*) mehr Reiter möglich gewesen wären, aber die Europameisterschaften verhindern, dass Monegassen dabei sind . Ein Zeichen dafür, dass sich der Pferdesport in Monaco weiterhin gut entwickelt.“
Der Jahrestag eines besonderen EreignissesMit dieser 19. Ausgabe feiert der Longines Pro Am Cup, ein einzigartiger Wettbewerb seiner Art, sein 15-jähriges Jubiläum. Dieser Wettbewerb, ein einzigartiges Element des Monte-Carlo Jumping, unterstreicht den Wert des Zusammenhalts, indem er Profi- und Amateurreiter im selben Team zusammenbringt. Ein Moment des Teilens für sie wie für das Publikum, bemerkt Diane Fissore: „Es ist ein festliches Ereignis. Jedes Mal herrscht eine tolle Stimmung auf den Tribünen. Es macht vor allem Spaß. Nicht alle Zuschauer sind begeistert. Sie genießen es.“
Die im Jahr 2010 von Charlotte Casiraghi ins Leben gerufene Initiative bringt Spendengelder an den Verein AMADE, den Weltverband der Kinderfreunde.
„Wir bevorzugen Hitze gegenüber Stürmen“Die einzige Frage für die Organisatoren ist das Wetter am Wochenende . „Das ist unsere einzige Sorge“, erklärt die Präsidentin des Springturniers. Ein Parameter, auf den sie keinen Einfluss hat. „Die Hitze ist natürlich für alle eine Belastung: für die Zuschauer, die Reiter und die Pferde. Aber wenn wir uns entscheiden müssten, wäre sie uns lieber als Gewitter. Hauptsache, es gibt keines.“
Obwohl die Sonne seit mehreren Wochen hoch über dem Felsen steht, besteht leider am Freitagabend und Samstagmorgen Gewittergefahr. In der Zwischenzeit und für den Rest des Wettbewerbs wird der Quarzsand, auf dem die Pferde laufen, den ganzen Tag über kontinuierlich bewässert, um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern, das durch die hohen Temperaturen verursacht werden kann.
Jumping ist sowohl ein Springwettbewerb als auch ein Rennen gegen die Zeit.
Nice Matin